Sehr geehrte/r (Name einfügen), im Namen von (ggf. Ihre Organisation einfügen) und Parkinson's Europe schreiben wir Ihnen wegen eines sehr kritischen Themas - Glyphosat, ein sehr umstrittenes Pestizid - das für die Parkinson-Gemeinschaft, wie auch für viele andere Krankheiten und die Umwelt, eine Angelegenheit höchster Priorität darstellt. Am 16. November 2023 steht eine Abstimmung im ScoPaff (The Standing Committee on Plants, Animals, Food and Feed) der Europäischen Kommission an, bei der die Mitgliedstaaten darüber entscheiden müssen, ob die Lizenz für Glyphosat für einen weiteren Zeitraum von 10 Jahren verlängert werden soll oder nicht. Dies ist eine kritische Entscheidung, die bereits wegen fehlender Mehrheiten vertagt wurde, was deutlich zeigt, dass die Meinungen in den 27 Mitgliedstaaten weit auseinandergehen, was angesichts der ernsten Bedenken gegen Glyphosat völlig normal ist. Diese Bedenken dürfen nicht übersehen oder beiseite geschoben werden, und wir fordern Ihre Organisation daher auf, die Folgen für die Umwelt, die öffentliche Gesundheit und für Menschen mit Parkinson sorgfältig abzuwägen. Bitte stimmen Sie bei der Abstimmung zur Verlängerung der Lizenz mit NEIN ab und verbieten Sie Glyphosat ein für alle Mal. Es ist schlicht unmöglich, diese Lizenz zu verlängern, wenn man die vielen Bedenken kennt, die es gibt, ganz zu schweigen davon, dass es keine Beweise dafür gibt, dass Glyphosat sicher ist und dass es tatsächlich sichere Alternativen für den Einsatz gibt. Die EU muss sich an ihr Vorsorgeprinzip halten und die Umwelt und die öffentliche Gesundheit schützen. Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Zusammenarbeit in dieser dringenden und kritischen Angelegenheit und hoffen, dass Sie dieses Dossier sehr sorgfältig prüfen werden. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns unter (ggf. die Kontaktdaten Ihrer Organisation einfügen) zu kontaktieren oder unsere Website zu besuchen (ggf. Hyperlink Ihrer Kampagnenseite einfügen). Mit freundlichen Grüßen, X wir empfehlen, dass der Brief vom Präsidenten deiner Organisation kommt, falls zutreffend